Einträge von Thomas

Ernte-Pressefahrt mit Staatsministerin Michaela Kaniber

Unser Hartweizenfeld vor Malching war eine der Stationen der traditionellen Ernte-Pressefahrt von Bauernverband und Bayerischem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Zum Abschluss der Flurfahrt besichtigten Vertreter des Ministeriums, des Bauernverbands und die anwesenden Journalisten Nudelproduktion und die neue Mühle auf unserem Hof.

Makkaroni mit grünem Spargel

Grüner Spargel und Zitrone, kombiniert mit würzigem Rucola verbinden sich zu einem frischen, sommerlichen Geschmackserlebnis. Nur bis 24. Juni können Sie dieses schnelle Nudelgericht zubereiten, denn dann endet die Spargelsaison. Deshalb – gleich nachkochen und genießen.

Landidee Reportage für das Weihnachtsheft

Vor kurzem hatten wir Besuch von der Landidee Redaktion. Die Journalisten des Landmagazins, das inzwischen Kult am Zeitschriftenkiosk ist, recherchierte bereits jetzt auf unserem Hof für das Weihnachtsheft.

Schmankerlnudeln zu Weihnachten

Bis Weihnachten gibt es unsere Geschenktüten und Geschenkkörbe, liebevoll zusammengestellt, mit unseren Nudelspezialitäten und auch mit unserem hausgemachten Eiertrunk. Die weihnachtlichen Arrangements gestaltet Sabine Dinkel in unterschiedlichen Geschenktüten oder Weihnachtskartons mit geschmackvollen Schleifen und festlicher Dekoration.

Schnelle Rote-Bete Spaghetti

Bringen Sie Farbe in den Herbst – dieses schnelle Tellergericht aus Schmankerlnudeln Rote-Bete Dinkelspaghetti, himmlisch ergänzt mit einer cremigen Spinatsoße mit Meerrettich Kick geht schnell und schmeckt einfach köstlich.

Pastítsjo zum Weltnudeltag

Zur Feier des internationalen Weltnudeltags heute gibt es bei uns einen leckeren Nudelauflauf aus der griechischen Küche. Gemacht wird er mit unseren Makkaroni aus Hartweizen oder Dinkel. Probieren Sie das Rezept aus und feiern Sie mit uns. Guten Appetit.

Gutes Jahr für Hartweizen und Dinkel

Jedes Jahr erwarten wir mit Spannung die Erntezeit. Wie wird die Qualität von unserem Dinkel und Hartweizen ausfallen, wie entwickelt sich die Wetterlage? Vor Malching liegen zwei unserer Felder, auf denen die beiden Getreidesorten für unsere Schmankerlnudeln nebeneinander angebaut wurden, auch zu besichtigen auf unserem Hoffest im Juli.

Bilder vom Hoffest

Die letzten Regentropfen fielen um 11 Uhr, dann konnte es losgehen und die ersten Besucher kamen auf den Hof. Im Lauf des Tages sollten es rund 2000 werden, das Wetter hielt durch – zur Freude von uns und unseren Mitarbeitern. Mit einer Vielzahl von Freunden, Kollegen, Partnern und Helfern hatten wir seit Monaten das große Hoffest zum 60-jährigen Jubiläum vorbereitet. Für unsere Besucher aus Stadt und Land waren die Besichtigungen spannend und überraschend…

Noch drei Tage bis zum Hoffest

Gerade bereiten wir noch unser Hoffest am Sonntag vor, damit Sie einen entspannten, erlebnisreichen und informativen Tag bei uns erleben können – wie wir unsere Nudeln herstellen, wie unsere Legehennen leben und wie unsere neue Grießmühle arbeitet. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern. Jetzt schon können Sie im Münchner Merkur einen interessanten […]